Chewruta: Zerheilen. Heimat/Diaspoa. Begleitprogramm zur Auss. "Zerheilt"
- Ofer Waldman
- 16. Feb. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. März 2022
Jüdisches Museum Berlin. Moderator u. Kurator: Ofer Waldman. 19:30, 16.2.2022
Im Zentrum des Begleitprogramms zur Ausstellung von Frédéric Brenner steht die Praxis der „Chewruta“ („Freundschaft“), ein Sich-Gesellen zum Zwecke des gemeinsamen Lernens.
Die dritte Veranstaltung der Reihe beschäftigt sich mit dem Thema „Heimat/Diaspora“. Anhand von kurzen Texten und Bildern aus der Ausstellung Frédéric Brenner – ZERHEILT, werden Akiva Weingarten, Sonia Simmenauer, Elad Lapidot, und Aviva Ronnefeld zusammen mit Teilnehmenden aus dem Publikum über die für jüdische Biografien oft bezeichnende Gleichzeitigkeit von „Heimat“ und „Diaspora“ diskutieren. Welche konstruktive Spannung entspringt dieser Gleichzeitigkeit, welche Schatten wirft sie auf?
Die Moderation habe ich übernommen, nachdem Daniel Schönpflug kurz verhindert war.
Comments